Was können wir für Sie tun? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner institutionelle Anleger

Dr_Diethard_Oriwol

Dr. Diethard Oriwol

Abteilungsleiter
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: +49 69-29970-414
Detlef Byallas

Detlef Byallas

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-360
Bernd Hofferberth

Bernd Hofferberth

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-344
Dirk Junghans

Dirk Junghans

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-205
Martin Kinzel

Martin Kinzel

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-686
Irina Leytman

Irina Leytman

Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-247
Fisnik Pllana

Fisnik Pllana

Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-903
Daniel Schmelzeisen

Daniel Schmelzeisen

Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: +49 (69) 29970-692
Constanze_Schueler

Constanze Schüler

Direktorin Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-227
Daniel Stroh

Daniel Stroh

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-646
Rainer Wagner

Rainer Wagner

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-628
Jürgen Warnecke Helaba Invest

Jürgen Warnecke

Direktor Inst. Kunden
Relationship Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-272

Ansprechpartner Marketing und RfP-Management

Kirsten Wagner

Kirsten Wagner

Leiterin Unternehmenskommunikation
Marketing

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-611

Andreas Wildmann


Marketing

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-147

Ansprechpartner institutionelle Investment Consultants

Sascha-Manuel Decker

Sascha-Manuel Decker

Abteilungsleiter
Strategisches Produkt- und Vertriebsmanagement

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-585
Joachim Alt

Joachim Alt

Produktmanager Aktien, Multi Asset & Overlay
Strategisches Produkt- und Vertriebsmanagement

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-584

Kontakt

Kontaktaufnahme

* Pflichtfelder

So erreichen Sie uns:

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Junghofstrasse 24
60311 Frankfurt am Main

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-0

Wissen entscheidet.

Institutional Money Kongress 2025 Helaba Invest

Sehen wir uns auf dem Institutional Money Kongress 2025?

Am 1. und 2. April 2025 ist es im Congress Center Messe Frankfurt wieder so weit: Der Institutional Money Kongress wird für zwei Tage zur wichtigsten Informationsplattform für institutionelle Investoren im deutschsprachigen Raum.

Wir freuen uns sehr, Sie in unserer Lounge Nr. 36 zu empfangen.

Melden Sie sich gleich für unseren Workshop und/oder das Gruppengespräch an!

Nachhaltige Anlagestrategie

Zwei weitere HI-Publikumsfonds mit nachhaltiger Anlagestrategie

Aufgrund unserer nachhaltigen Überzeugung und gleichzeitig gestiegener Kundennachfrage hat Helaba Invest bei dem HI-Corporate Bonds 2-Fonds und dem HI-High Yield-Fonds noch stärker Environmental, Social und Governance Aspekte in den Mittelpunkt der jeweiligen Anlagestrategie gestellt. Im Rahmen des Sustainable Investment Framework des Helaba Konzerns legen wir großen Wert auf die Einhaltung klar definierter Mindeststandards.

Highlights aus dem Asset Management Märkte & Meinungen Helaba Invest Licht im Dickicht

Licht im Dickicht?

Schon Albert Einstein wusste: “Inmitten von Schwierigkeiten liegen oft die Möglichkeiten“. Zumindest zeigt die bisherige Kursentwicklung an den internationalen Aktienmärkten seit Jahresbeginn, dass mit der konsequenten Abarbeitung der US-Politagenda durch die Trump-Administration nicht nur wirtschaftliche sowie geopolitische Sorgen, sondern auch etliche Konjunkturhoffnungen verbunden sind. Der Dreiklang aus Deregulierung, weniger Staat und mehr Markt scheint die Kaufbereitschaft der Investoren zu beflügeln. Und spätestens seit der Münchener Sicherheitskonferenz dürfte auch dem letzten europäischen Politiker klar geworden sein, dass sich Europa von den USA in vielfältiger Weise emanzipieren muss. Dies gilt nicht nur auf militärischem Gebiet, sondern gerade auch bei der Entwicklung und vor allem dem Einsatz von Zukunftstechnologien. Europa wird mehr investieren müssen. Hierin könnte auch die Erklärung dafür liegen, dass zumindest das lange Ende der Zinskurven trotz Leitzinssenkungen kaum profitieren konnte.