Was können wir für Sie tun? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ansprechpartner institutionelle Anleger

Dr_Diethard_Oriwol

Dr. Diethard Oriwol

Abteilungsleiter
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69-29970-414
Alexander von Ahlefeldt Dehn

Alexander von Ahlefeldt-Dehn

Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-419
Detlef Byallas

Detlef Byallas

Direktor, Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-360
Bernd Hofferberth

Bernd Hofferberth

Direktor, Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-344
Dirk Junghans

Dirk Junghans

Direktor, Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-205
Martin Kinzel

Martin Kinzel

Direktor, Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-686
Fisnik Pllana

Fisnik Pllana

Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-903
Daniel Schmelzeisen

Daniel Schmelzeisen

Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-692
Constanze_Schueler

Constanze Schüler

Direktorin, Relationship Managerin
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-227
Daniel Stroh

Daniel Stroh

Direktor, Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-646
Jürgen Warnecke Helaba Invest

Jürgen Warnecke

Direktor, Relationship Manager
Vertrieb

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-272

Ansprechpartner Marketing und RfP-Management

Kirsten Wagner

Kirsten Wagner

Leiterin Unternehmenskommunikation
Marketing

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-611

Andreas Wildmann


Marketing

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-147

Ansprechpartner institutionelle Investment Consultants

Joachim Alt

Joachim Alt

Produktmanager Aktien, Multi Asset & Overlay
Investment Office

E-Mail senden Tel.: +49 69 29970-584

Kontakt

Kontaktaufnahme

* Pflichtfelder

So erreichen Sie uns:

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Junghofstrasse 24
60311 Frankfurt am Main

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-0

Wissen entscheidet.

2025 06 Einladung Online Seminar Neue Geflechte

Kapitalmarktausblick – Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – Einladung zum Online-Seminar // 24. Juni 2025

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – eine Welt im Wandel

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

AAPlus Monitor Helaba Invest Strategische Asset Allokation

Asset-AllocationPlus: Erfahrungen in der Strategischen Asset-Allocation nutzen

In unserem Artikel „Benchmarking im Rahmen der Strategischen Asset-Allocation“ haben wir einen Überblick über unser Beratungskonzept „Asset-AllocationPlus“ sowie das Benchmarking-Modul „Asset-AllocationPlus-Monitor“ gegeben.

Durch die mittlerweile langjährige Historie des gemeinsamen Beratungsansatzes der individuellen Asset-AllocationPlus Analyse und des benchmark-orientierten Monitors lassen sich im Zeitverlauf Trends in den Eigenanlagen der untersuchten Sparkassen gut erkennen. In diesem Artikel möchten wir dazu einen ersten Einblick geben.