Asset Management Liquide Assetklassen mit System, Prozess und Ideen

Liquide Assetklassen bilden das Fundament eines starken institutionellen Portfolios. Unser Wissen und unsere Erfahrung setzen wir ein, um für unsere Investoren maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und einen nachhaltigen Anlageerfolg zu erzielen.

Olaf Tecklenburg Zitat

„Nachhaltiger Anlageerfolg braucht eine klare Anlagestrategie, deren wichtigstes Fundament die Investmentphilosophie bildet.“

Olaf Tecklenburg

Mitglied der Geschäftsführung

Unsere Investmentphilosophie

Als Helaba Invest sind wir fest davon überzeugt, dass die Investmentphilosophie den stärksten positiven Einfluss auf die Ergebnisqualität und die langfristige Kundenzufriedenheit nimmt. Unsere Investmentphilosophie lässt sich kurz und prägnant mit den Attributen „strategisch“, „aktiv“ und „verantwortlich“ beschreiben:

Strategisch

Wir investieren strategisch, weil wir davon überzeugt sind, nur so mittel- bis langfristig systematisch und nachhaltig positive Prämien für unsere Kunden generieren zu können.

Aktiv

Wir investieren aktiv, weil die strategischen Investitionsparameter für die einzelnen Assetklassen im Zeitablauf schwanken. Durch das Ausnutzen dieser Schwankungen ist es uns möglich, dauerhaft Mehrerträge für unsere Kunden zu erzielen.

Verantwortlich

Wir investieren verantwortlich, in dem wir auf fundierter quantitativer sowie qualitativer Basis diskretionär transparente und nachvollziehbare Entscheidungen treffen.  Jede(r) von uns fühlt sich „verantwortlich“ anstatt nur „zuständig“.

Unser Produktspektrum bei liquiden Assetklassen

Ein gut diversifiziertes Portfolio liquider Assetklassen bietet institutionellen Anlegern Stabilität, Flexibilität und die Möglichkeit, Renditen zu erzielen, während gleichzeitig das Risiko minimiert wird. Durch eine sorgfältige Auswahl und regelmäßige Überprüfung dieser Vermögenswerte können institutionelle Investoren ihr Portfolio optimieren und langfristigen Erfolg sicherstellen.

Wie unsere Investmentphilosophie in unsere Investitionsprozesse im Asset Management für liquide Wertpapiere einfließt, stellen wir Ihnen für die jeweiligen Assetklassen bzw. Managementdisziplinen im Folgenden kurz dar.

Aktien

Aktien

Anleihen

Anleihen

Multi_Asset

Multi Asset

Overlay

Overlay

Wissen entscheidet.

2025 06 Einladung Online Seminar Neue Geflechte

Kapitalmarktausblick – Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – Einladung zum Online-Seminar // 24. Juni 2025

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – eine Welt im Wandel

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

AAPlus Monitor Helaba Invest Strategische Asset Allokation

Asset-AllocationPlus: Erfahrungen in der Strategischen Asset-Allocation nutzen

In unserem Artikel „Benchmarking im Rahmen der Strategischen Asset-Allocation“ haben wir einen Überblick über unser Beratungskonzept „Asset-AllocationPlus“ sowie das Benchmarking-Modul „Asset-AllocationPlus-Monitor“ gegeben.

Durch die mittlerweile langjährige Historie des gemeinsamen Beratungsansatzes der individuellen Asset-AllocationPlus Analyse und des benchmark-orientierten Monitors lassen sich im Zeitverlauf Trends in den Eigenanlagen der untersuchten Sparkassen gut erkennen. In diesem Artikel möchten wir dazu einen ersten Einblick geben.