Seit über 15 Jahren befragt Telos deutsche institutionelle Investoren bezüglich ihrer Zufriedenheit mit ihren Asset Managern und ihrer Master-KVG. Die Studie unterscheidet dabei zwischen einem allgemeinen Teil, in dem es um Fragen der aktuellen und zukünftigen Ausrichtung der Kapitalanlage geht, sowie einem individuellen Teil, in dem es um die Zufriedenheit mit dem jeweiligen Asset Manager geht. Hierzu werden u.a. die Kriterien Kundenloyalität, Beratungsqualität, Kundenbetreuung, Performance, Reporting und Risikomanagement abgefragt.
Das Jahr 2020 stand und steht auch weiterhin ganz im Zeichen der COVID 19 Pandemie. Insbesondere im Frühjahr bekamen die Kapitalmärkte die Unsicherheit der Marktteilnehmer zu spüren. Auch auf politischer Ebene gab und gibt es in 2020 verschiedene Unruheherde, die aufgrund der Corona Pandemie etwas in den Hintergrund getreten sind, aber dennoch deutliche Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben können. Vor diesem Hintergund sind die beiden wichtigsten Treiber für die Kundenzufriedenheit von institutionellen Anlegern in 2020 die Zufriedenheit mit der Performance und mit der Kundenbetreuung.
Im Rahmen der Studie wurden gut 250 Interviews mit deutschen institutionellen Investoren geführt. In der Kategorie der mittelgroßen Asset Manager (50 bis 150 Mrd. €) konnte die Helaba Invest nicht nur in vielen Bereichen überzeugen, sondern erzielte auch insgesamt überdurchschnittlich gute Bewertungsergebnis. In vielen Kategorien erreichte die Helaba Invest zum wiederholten Mal die Top-Positionen.