Karriere Gestalten Sie mit uns das Morgen

Gestalten Sie mit uns das Morgen und werden Sie Teil unseres Teams! Bei uns finden Sie nicht nur eine berufliche Herausforderung, sondern auch ein inspirierendes Umfeld, das Raum für Ihre Ideen und Stärken schafft.

Miteinander – Füreinander

Wir glauben an die Kraft der Vielfalt und sind überzeugt, dass jedes Teammitglied einen einzigartigen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leisten kann. In unserem Unternehmen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre individuellen Talente zu entfalten und aktiv einzubringen. Wir schätzen eine Kultur des Miteinanders und Füreinanders, in der Teamarbeit und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen. Ihre Perspektiven und Impulse sind für uns von großem Wert, und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine Umgebung zu schaffen, die von Innovation, Engagement und Erfolg geprägt ist.

Ledchumikantan-Nishan

„In einem dynamischen Umfeld sind Entwicklung und Fortschritt entscheidend – und genau das erlebe ich bei Helaba Invest jeden Tag. Engagement und Leistung werden hier nicht nur gesehen, sondern aktiv gefördert und belohnt. Wer sich einbringt, kann Großes erreichen – und das in einem Team, das Zusammenhalt lebt und einander unterstützt. Diese wertschätzende Atmosphäre inspiriert mich täglich und gibt mir die Motivation, über mich hinauszuwachsen.“

Nishan Ledchumikantan

Teamleitung Collateral Management & Clearing

Schindler Claus

„Alle Arbeitnehmer/*innen sehen einer sehr dynamischen Arbeitswelt mit stetig steigenden Anforderungen an Wissen und Kenntnissen entgegen. Mit der Helaba Invest habe ich einen starken Arbeitgeber an meiner Seite. Bildung und Weiterbildung werden aktiv unterstützt und gefördert. Die jüngst nebenberuflich erworbene und geförderte Qualifikation LL.M. Legal Tech kommt somit meinem Arbeitgeber aber auch mir als Arbeitnehmer zugute. Kurzum: Danke! Ein perfect match für alle Beteiligten.“

Claus Schindler

LL.M Legal Tech, Compliance

Milinski Ivan

„Besonders gut gefällt mir an der Helaba Invest das breite Spektrum an Tätigkeiten, so dass ein Tag nie dem anderen gleicht. Gleichzeitig fühle ich mich dank des kollegialen Zusammenhalts nie allein gelassen. Gemeinsam lässt sich für jedes Problem die passende Lösung finden. Dank der flexiblen und familienbewussten Arbeitsbedingungen lassen sich Arbeit und Familie super vereinbaren.“

Ivan Milinski

Mitarbeiter IT Operations & Service

Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei der Helaba Invest

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Nutzen Sie hier für bitte unser Online-Portal. Den entsprechenden Link finden Sie in der jeweiligen Stellenanzeige unserer Stellenbörse.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir zusammenpassen, aber gerade keine aktuelle Stellenanzeige auf Sie zutrifft, kontaktieren Sie uns einfach über bewerbung@helaba-invest.de. Folgen Sie uns auch gerne auf LinkedIn.

Gisela Mentzer

Gisela Mentzer

Abteilungsleiterin
Personal und Recht

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-199

Wissen entscheidet.

Helaba Invest Sustainable Multi Faktor

Mit Faktoren und ESG nachhaltig zum Erfolg – 5 Jahre HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Euroland-Fonds

Seit seiner Auflegung am 2. Dezember 2019 hat sich der inzwischen über 300 Millionen Euro große Publikumsfonds HI-Sustainable Multi-Faktor Aktien Euroland-Fonds zu einem festen Kerninvestment bei der Helaba Invest entwickelt. Der nachhaltige Multi-Faktor-Ansatz war eine konsequente Weiterentwicklung unserer bestehenden Single-Faktor-Aktienprodukte. Die Kombination aus einem ambitionierten Nachhaltigkeitsansatz und ausgewogenen Faktor-Exposures hat die Anlagestrategie zum Erfolg werden lassen. Bis heute konnte der Fonds viele Investoren überzeugen und hat sich zu einem festen Bestandteil in vielen Portfolios entwickelt.  Dazu hat auch der enge Tracking Error zum Referenzindex Euro Stoxx beigetragen, wodurch sich das Konzept ideal in ein benchmarkorientiertes Multi-Asset-Portfolio integrieren lässt.

Die beiden wichtigsten Erfolgsfaktoren möchten wir im Folgenden beleuchten.

Sondervermögen Infrastruktur Helaba Invest

Das Sondervermögen „Infrastruktur“ des Bundes – Zu wenig für die Herausforderungen

Deutschland hat einen massiven Investitionsstau: Neben einer unzulänglich ausgestatteten Bundeswehr und Zivilverteidigung sind bei der Infrastruktur marode Schulen, löchrige Straßen, zerbröckelnde Brücken oder ein überlastetes Schienennetz mit zum Teil aus der Kaiserzeit stammenden Stellwerken Symptome dieses Staus.

Am 21. März 2025 hat der Bundesrat der Anpassung der Schuldenbremse und der Schaffung eines Sondervermögens „Infrastruktur“ zugestimmt: Mit der Anpassung der Schuldenbremse hat der Bund die Möglichkeit bekommen, seine Verteidigungsaufgaben ohne Beschränkungen durch die Schuldenbremse zu tätigen. Gleichfalls fällt auch für die Bundesländer die Schuldenbremse, was ihnen erlaubt, Kredite mit bis zu 0,35% des BIP als Schulden aufzunehmen. Das ebenfalls verabschiedete Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro darf ausschließlich für zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur sowie zur Erreichung der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 verwendet werden und unterliegt ebenfalls nicht der Schuldenbremse.

2025 04 Steigende CO2 Preise

Steigende CO2-Preise: Wie beeinflusst das neue ETS2 die Inflation in Europa?

Seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stoßen Unternehmen in großen Stil CO2 aus, ohne die Kosten dafür tragen zu müssen. Diese Kosten nennt man „extern“, da sie nicht in der Wirtschaftlichkeitsrechnung der Unternehmen auftauchen, sondern durch die Erderwärmung letztlich von der gesamten Gesellschaft getragen werden müssen. Will man den CO2-Ausstoß effizient minimieren, liegt es nahe, an den Stellschrauben anzusetzen, an denen das am kostengünstigsten geschehen kann. Hierzu kann man marktliche Mechanismen, wie das europäische Emissionshandelssystem (Emissions Trading System, kurz ETS) nutzen und CO2 bepreisen. Dadurch entstehen Unternehmen Kosten für das Ausstoßen von CO2 und damit auch Anreize, diese Kosten zu verringern.