Wir sind ein verantwortungsvoller Anleger. Unser Ziel ist die nachhaltige Ausgestaltung aller unserer Investitionen. Dafür haben wir eine ambitionierte ESG-Investment-Policy konzipiert.

Unsere ESG-Investment-Policy
Transparenz in unserem Handeln ist uns sehr wichtig. Daher ist unsere Nachhaltigkeitsphilosophie in der ESG-Investment-Policy dokumentiert und öffentlich zugänglich. Wir sind von den Vorzügen nachhaltigen Investierens überzeugt. Aus diesem Grund gilt die ESG-Investment-Policy für alle im Portfoliomanagement der Helaba Invest verankerten Investmentprozesse.

„Wir sind der Überzeugung, dass wir durch unsere nachhaltige Investmentphilosophie eine doppelte Rendite erwirtschaften können. Neben einem finanziellen Mehrwert für unsere Kunden schaffen wir einen gesellschaftlichen Mehrwert.“
Tobias Gombel
ESG-Experte Fondsmanagement
Die Helaba Invest hat die internationalen Grundsätze für verantwortliches Investieren – UN Principles for Responsible Investment (UN PRI) – unterzeichnet. Damit bekennen wir uns zu den sechs Prinzipien der UN PRI. Wir haben uns verpflichtet, unsere Investitionen auf Nachhaltigkeit auszurichten, andere Marktteilnehmer zu nachhaltigem Investieren zu bewegen und über unsere Nachhaltigkeitsaktivitäten zu berichten.
Darüber hinaus sind wir Signatory des CDP (vormals “Carbon Disclosure Project”). Das CDP wurde im Jahr 2000 als Non-Profit-Organisation in London gegründet und ist eine der größten weltweiten Investoreninitiativen. CDP hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen und Kommunen dazu anzuhalten, ihre Umweltdaten zu veröffentlichen. So konnte CDP über die Jahre eine der größten Datenbanken für unternehmensbezogene Klimainformationen aufbauen.
Wir nehmen an den Arbeitskreisen „Verantwortliches Investieren“ und „Nachhaltigkeit bei Immobilienfonds“ des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI) teil und beteiligen uns aktiv am Dialog in der Fondsbranche. Gemeinsam mit anderen Häusern fördern wir die Weiterentwicklung von nachhaltigkeitsrelevanten Themen.
Unsere nachhaltigen Anlagestrategien
Nachhaltigkeit bei liquiden Assets
Für Investitionen in Wertpapiere verfolgen wir einen integrativen Nachhaltigkeitsansatz, der auf drei Säulen beruht: ethische Standards, Risikomanagement sowie Klimaschutz und Klimawandel.
Wir möchten unsere Kunden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten, beraten und unterstützen. Bei Spezialfondsmandaten bieten wir daher unseren institutionellen Kunden die Möglichkeit, individuelle Nachhaltigkeitskriterien in unsere etablierten Investmentprozesse zu integrieren, sofern diese nicht bereits durch unsere ESG-Investment-Policy abgedeckt sind. Gleichzeitig erfolgt die Verankerung in den Anlagerichtlinien.
Nachhaltigkeit bei illiquiden Assets
Im Rahmen unseres Managerauswahlprozesses für Immobilieninvestments berücksichtigen wir nachhaltige Kriterien, wie den Verzicht auf umstrittene Vermietungsstrategien, energieeffiziente Energie- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Nachhaltigkeit der Geschäftsstrategie im Allgemeinen. Wir sind der festen Überzeugung, dass eine aktive Diskussion mit unseren Kunden zum Thema Nachhaltigkeit vor allem durch ein hohes Maß an Transparenz von der Asset- bis zur Portfolioebene erreicht werden kann.
Bei der Auswahl neuer Zielfonds für unsere Kunden wird das Thema Nachhaltigkeit gleichberechtigt mit anderen Themen in die Anlageentscheidung einbezogen. Um ESG-Kriterien transparent gegenüber unseren Anlegern zu kommunizieren und monitoren zu können, bietet die Helaba Invest ein dezidiertes Nachhaltigkeitsreporting über den Anbieter GRESB an.
Im Rahmen unseres Mitspracherechts bei Zielfonds arbeiten wir aktiv auf eine höhere Transparenz in Sachen Nachhaltigkeit und Berücksichtigung von ESG-Kriterien beim Ankauf von Investitionsobjekten und im Bestandsmanagement hin.
Nachhaltige Produkte gemäß EU-Offenlegungsverordnung
Durch unsere hauseigene ESG-Investment-Policy haben wir Nachhaltigkeit umfassend in unseren Investmentprozessen verankert und damit in sämtlichen eigengemanagten Fonds berücksichtigt. Die folgenden institutionellen Publikumsfonds haben wir darüber hinaus als nachhaltige Fonds gemäß der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert:
Aktienfonds gemäß Artikel 8 (“ESG-Strategieprodukte”)
Rentenfonds gemäß Artikel 8 (“ESG-Strategieprodukte”)

„Nachhaltigkeit wird auch in Zukunft eines der dominierenden Themen im Asset Management sein. Ich bin überzeugt, dass die Welt auch mit Hilfe des Kapitalmarktes ein Stück besser werden wird. Wir wollen dazu aktiv beitragen“
Ernst Neff
ESG-Produktspezialist
Sie werden weitergeleitet auf youtube-Kanal der Helaba Invest.
Engagement
Als weiteren Ausdruck unseres Nachhaltigkeitsstrebens wirken wir mit ESG-Engagement gezielt darauf hin, bei Unternehmen Verbesserungen herbeizuführen. Dies umfasst die Bereiche Menschen- und Arbeitnehmerrechte, Umwelt und Korruption. Dabei bedienen wir uns der Hilfe des externen Dienstleisters ISS.

Die Diagramme 1-4 zeigen die durchgeführten Engagements durch ISS für den Zeitraum vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2022.
Stimmrechtsausübung
Als Kapitalanlagegesellschaft vertreten wir die Interessen und Stimmrechte unserer Anleger gegenüber Aktiengesellschaften. Bei der Stimmrechtsausübung handeln wir ausschließlich im Interesse der Anleger des jeweiligen Investmentvermögens. Für die Ausübung der Stimmrechte arbeiten wir mit professionellen Stimmrechtsberatern zusammen.
Stimmrechte in Deutschland
Stimmrechte für in Deutschland börsennotierte Aktiengesellschaften werden unter Einbindung der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e.V. (SdK) ausgeübt.
Stimmrechte im Ausland
Stimmrechte für im Ausland börsennotierte Aktiengesellschaften werden durch die Mandatierung der ISS Europe Ltd. (Institutional Shareholder Services) ausgeübt.
ESG-Reporting

Mit viel Engagement haben wir ein neues, umfassendes Nachhaltigkeitsreporting für unsere Anleger entwickelt, welches wir als Zusatzbaustein zu unserem etablierten und umfassenden eReporting anbieten. Mit den aktuell fünf Berichten „ESG-Score“, „ESG-Rating“, ESG-Kontroversen“, „Business Involvement Screening Research (BISR)“ und „ESG-Carbon“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer umfangreichen Berichterstattung ihrer Kapitalanlagen.
Karsten Quente
Abteilungsleiter “Risk & Reporting” im Interview zum Nachhaltigkeitsreporting (09/2020).

„Unsere Anleger nutzen das Nachhaltigkeitsreporting der Helaba Invest zur eigenen Standortbestimmung. Damit erhalten sie vollständige Transparenz und einen Ansatzpunkt, ihr Portfolio nachhaltig und zukunftsgerichtet auszurichten.“
Dirk Werner
ESG-Experte Risk & Reporting