Kunden Ein partnerschaftlicher Dialog schafft Vertrauen

Seit unserer Gründung haben wir uns verpflichtet, eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung zu schaffen, die das Herzstück unserer Beziehung zu unseren Kunden bildet. Denn eine starke und loyale Kundenbasis ist für uns das Fundament für einen langfristigen und nachhaltigen Erfolg.

 

Diethard_Oriwol

„Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihr Vertrauen ist unser größtes Kapital.“

Dr. Diethard Oriwol

Abteilungsleiter Relationship Management

Im Rahmen einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind uns die folgenden Aspekte wichtig:

  1. Klare Kommunikation: Eine offene und transparente Kommunikation ist für uns das Rückgrat jeder guten Kundenbeziehung. Als unsere Kunden müssen Sie verstehen, was Sie von uns erwarten können, sei es in Bezug auf Produkte, Dienstleistungen oder den Support.
  2. Kundenzentrierung: Als Kunden stehen Sie im Mittelpunkt aller Bemühungen. Uns ist es wichtig, ihre Bedürfnisse zu verstehen und entsprechend darauf zu reagieren. Dies erfordert oft eine individuelle Herangehensweise, um sicherzustellen, dass die Lösungen auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
  3. Zuverlässigkeit und Verlässlichkeit: Als unser Kunde vertrauen Sie darauf, dass Sie sich auf uns verlassen können. Pünktliche Lieferungen, qualitative Produkte und konsistenter Service sind für uns entscheidend, um dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten.
  4. Ganzheitliche Kundenbetreuung: Im Rahmen unserer partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist uns die Kundenbetreuung durch Follow-up, Support und zusätzliche Dienstleistungen nach dem Verkauf eines Produktes oder einer Dienstleistung genauso wichtig wie der eigentliche Verkaufsprozess.
  5. Authentizität und Integrität: Genauso wie unsere Kunden schätzen wir Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Es ist uns wichtig, Versprechen einzuhalten und Probleme offen anzugehen.
  6. Kontinuierliche Verbesserung: Die Bereitschaft, sich ständig zu verbessern und weiterzuentwicklen, ist für uns entscheidend, um langfristige Kundenbeziehungen aufrechterhalten zu können.

Vielfältige Anleger, eine Plattform: Entdecken Sie mit uns die Welt der institutionellen Kapitalanlage!

Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie unsere langjährige Expertise in den Kapitalmärkten haben zu einer breit gefächerten, zufriedenen Kundenstruktur geführt. Neben Kreditinstituten schätzen auch Unternehmen, Versicherungen, Stiftungen sowie Anleger aus allen Bereichen der institutionalisierten Altersvorsorge unser umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot.

Aufteilung nach administriertem Spezialfondsvolumen.

Spezialisierte Lösungen

Sowohl regulierte Unternehmen wie Kreditinstitute, Versicherer und SGB-Anleger als auch Anleger der betrieblichen Altersvorsorge unterliegen besonderen Anforderungen bezüglich der Kapitalanlage. Die Art und Weise, wie diese Unternehmen ihre Kapitalanlage tätigen, wird maßgeblich von der Einhaltung strenger Vorschriften bzw. der Sicherstellung von Stabilität und langfristiger Rentabilität bestimmt. Wir sind mit den regulatorischen Rahmenbedingungen, den Risikomanagement-Standards und den Anforderungen der Erfüllung langfristiger Verpflichtungen bestens vertraut und haben für diese Themen eigene Teams mit langjähriger Expertise aufgebaut und bieten spezialisierte Lösungen für folgende Anlegergruppen an:

Kreditinstitute

Kreditinstitute

Versicherungen

bAV-Anleger

 

Individuelle Lösungen durch persönliche Beratung

Nicht zuletzt durch die persönliche Betreuung eines jeden Mandates durch einen erfahrenen Portfolio Manager stehen wir für passgenaue Lösungen, die sich auch im aktuellen Kapitalmarktumfeld durch ein ansprechendes Rendite-/ Risikoprofil auszeichnen.

Wissen entscheidet.

2025 06 Einladung Online Seminar Neue Geflechte

Kapitalmarktausblick – Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – Einladung zum Online-Seminar // 24. Juni 2025

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – eine Welt im Wandel

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

AAPlus Monitor Helaba Invest Strategische Asset Allokation

Asset-AllocationPlus: Erfahrungen in der Strategischen Asset-Allocation nutzen

In unserem Artikel „Benchmarking im Rahmen der Strategischen Asset-Allocation“ haben wir einen Überblick über unser Beratungskonzept „Asset-AllocationPlus“ sowie das Benchmarking-Modul „Asset-AllocationPlus-Monitor“ gegeben.

Durch die mittlerweile langjährige Historie des gemeinsamen Beratungsansatzes der individuellen Asset-AllocationPlus Analyse und des benchmark-orientierten Monitors lassen sich im Zeitverlauf Trends in den Eigenanlagen der untersuchten Sparkassen gut erkennen. In diesem Artikel möchten wir dazu einen ersten Einblick geben.