Wir als Teil der Helaba-Gruppe Verlässlicher Partner mit innovativen Lösungen

Als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) sind wir stolz darauf, Teil einer der führenden Banken am Finanzplatz Frankfurt zu sein.


Helaba – Geschäftsbank, Sparkassenzentralbank und Förderbank

Die Helaba, mit rund 6.000 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von etwa 212 Mrd. €, ist als Geschäftsbank sowohl im In- als auch im Ausland aktiv. Durch stabile und langfristige Kundenbeziehungen gestaltet sie Partnerschaften mit Unternehmen, institutionellen Kunden und der öffentlichen Hand.

Spar­kassen versorgt die Helaba mit hoch­wertigen Finanz­produkten und Dienst­leistungen, die sie in ihren gesellschaftlich wichtigen Aufgaben unterstützen. Als Spar­kassen­zentral­bank für Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Bran­den­burg ist sie starker Partner für 40 Prozent der deutschen Spar­kassen.

Als Förderbank für Hessen unter dem Dach der Helaba ist die WIBank in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Die verschiedenen Förder­pro­gram­me richten sich an Privat­per­sonen, Ge­werbe­treibende, Freiberufler und Kommunen und Landkreise.

In unserem Kerngeschäftsfeld Asset Management bieten wir als Helaba Invest umfassende Dienstleistungen zur professionellen Vermögensbetreuung für institutionelle Anleger an. Als eine der führenden Kapitalverwaltungsgesellschaften im deutschen Markt für institutionelles Asset Management erfüllen wir diese anspruchsvolle Aufgabe im Konzern.

Wir laden Sie ein, mehr über unsere umfassenden Leistungen und unsere engagierte Partnerschaft mit institutionellen Anlegern zu erfahren. Bei Helaba Invest gestalten wir nachhaltige Werte und setzen auf Innovation, um die finanziellen Ziele unserer Kunden zu erreichen. Willkommen bei uns – Ihrem Partner für erstklassiges Asset Management!

Nachhaltigkeit im Helaba Konzern

Innerhalb des Helaba Konzerns genießt Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Unsere Muttergesellschaft Helaba bekennt sich konzernweit zu den zehn Prinzipien des UN Global Compact, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, den Kernarbeitsnormen der International Labour Organization (ILO) sowie zu der Erklärung der ILO über grundlegende Rechte und Pflichten bei der Arbeit.

Als Helaba Invest stehen wir in Sachen Nachhaltigkeit im engen Austausch mit der Helaba. So beteiligen wir uns u.a. aktiv am Nachhaltigkeitsprogramm „Helaba Sustained“ und tragen zur Weiterentwicklung und schrittweisen Umsetzung der konzernweiten Nachhaltigkeitsstrategie bei. Auch gemeinsame Produktentwicklungen sind Teil des umfassenden Nachhaltigkeitsprogramms.

Wissen entscheidet.

2025 06 Einladung Online Seminar Neue Geflechte

Kapitalmarktausblick – Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – Einladung zum Online-Seminar // 24. Juni 2025

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – eine Welt im Wandel

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

AAPlus Monitor Helaba Invest Strategische Asset Allokation

Asset-AllocationPlus: Erfahrungen in der Strategischen Asset-Allocation nutzen

In unserem Artikel „Benchmarking im Rahmen der Strategischen Asset-Allocation“ haben wir einen Überblick über unser Beratungskonzept „Asset-AllocationPlus“ sowie das Benchmarking-Modul „Asset-AllocationPlus-Monitor“ gegeben.

Durch die mittlerweile langjährige Historie des gemeinsamen Beratungsansatzes der individuellen Asset-AllocationPlus Analyse und des benchmark-orientierten Monitors lassen sich im Zeitverlauf Trends in den Eigenanlagen der untersuchten Sparkassen gut erkennen. In diesem Artikel möchten wir dazu einen ersten Einblick geben.