Immobilien Diversifikation als Schlüssel zum Erfolg

Die Assetklasse Immobilien nimmt einen festen Platz in vielen Anlegerportfolios ein, und das aus guten Gründen. Immobilieninvestitionen zeichnen sich durch langfristige Wertstabilität und eine geringe Korrelation zu anderen Assetklassen aus. Bei Helaba Invest betrachten wir die Diversifikation als den Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg in diesem Bereich.

Kaja Bader Zitat

„In der Vielfalt liegt für uns die Stärke – ein gut diversifiziertes Immobilienportfolio bildet das Fundament für nachhaltigen Erfolg und Widerstandsfähigkeit gegenüber Marktvolatilität.“

Dr. Kaja Bader

Abteilungsleiterin Fund Management Real Assets

Multi Manager-Ansatz für Immobilien

Unser Alleinstellungsmerkmal auf dem deutschen Markt ist die konsequente Ausrichtung der Investmentstrategie auf spezialisierte, indirekte Immobilienanlagen (Multi Manager). Multi Manager definieren wir als die Rolle einer übergreifenden Portfoliosteuerung von indirekten Immobilienanlagen. Diese erstreckt sich von der Strategiefindung über die Allokation und Manager Selektion bis hin zum Transaktionsmanagement. Im Rahmen der laufenden Betreuung der Investments vertreten wir aktiv die Interessen unserer Anleger.

 

Diversifikation als Schlüssel zum Erfolg

Die Diversifikation im Immobilienportfolio ist wie ein solides Fundament für langfristigen Erfolg – sie schafft Stabilität, während sie gleichzeitig Raum für Wachstum und Innovation bietet. Durch die strategische Verteilung von Investitionen über verschiedene Standorte, Assetklassen und Nutzungsarten können Anleger ihre Risiken minimieren und gleichzeitig ihr Renditepotenzial maximieren.

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf dieser Basis eine Immobilienstrategie, die Ihrem individuellen Risikoprofil entspricht. Unser Wissen um indirekte Immobilieninvestments und unsere Erfahrung im Transaktionsbereich setzen wir ein, um Ihre Strategie optimal umzusetzen.

Unsere Lösungen für

AI_Immobilien_RE_Private-Dept

Real Estate Equity

AI_Immobilien_RE_Equity

Real Estate Private Debt

AI_Immobilien_Secondaries

Secondaries

Dr. Kaja Bader

Dr. Kaja Bader

Abteilungsleiterin
Fund Management Real Assets

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-134
Bettina Siegel

Bettina Siegel

Abteilungsleiterin
Transactions & Strategy Real Assets

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-408

Wissen entscheidet.

2025 06 Einladung Online Seminar Neue Geflechte

Kapitalmarktausblick – Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – Einladung zum Online-Seminar // 24. Juni 2025

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – eine Welt im Wandel

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

AAPlus Monitor Helaba Invest Strategische Asset Allokation

Asset-AllocationPlus: Erfahrungen in der Strategischen Asset-Allocation nutzen

In unserem Artikel „Benchmarking im Rahmen der Strategischen Asset-Allocation“ haben wir einen Überblick über unser Beratungskonzept „Asset-AllocationPlus“ sowie das Benchmarking-Modul „Asset-AllocationPlus-Monitor“ gegeben.

Durch die mittlerweile langjährige Historie des gemeinsamen Beratungsansatzes der individuellen Asset-AllocationPlus Analyse und des benchmark-orientierten Monitors lassen sich im Zeitverlauf Trends in den Eigenanlagen der untersuchten Sparkassen gut erkennen. In diesem Artikel möchten wir dazu einen ersten Einblick geben.