Overlay Management Risikomanagement beginnt bei der Strategischen Asset Allokation

AM_Overlay_Fallschirm

Ein Overlay Management bietet die Möglichkeit, das Risikoprofil eines Portfolios aktiv zu steuern. Unser primäres Ziel ist es, eine optimale Verbindung zwischen der Strategischen Asset Allokation und der individuellen Risikotoleranz des Anlegers herzustellen.

Christian Schwarz Zitat

„Die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen ist der Schlüssel für erfolgreiches Overlay Management.“

Dr. Christian Schwarz

Abteilungsleiter Asset Management Multi Asset & Overlay Management

Ihre Anlageziele in Einklang mit Ihrer Risikotoleranz

Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite, um die Komplexität des Risiko-Overlay-Managements zu bewältigen und die bestmögliche Absicherungsstrategie für Ihr Portfolio zu entwickeln. Wir bieten Ihnen eine umfassende Analyse, maßgeschneiderte Lösungen und kontinuierliche Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihre Anlageziele in Einklang mit Ihrer Risikotoleranz stehen.


Unsere Investmentphilosophie im Overlay Management

Unsere Investmentphilosophie beruht auf einem ganzheitlichen Ansatz, der langfristige Kapitalerträge und kurzfristige Risiken in Einklang bringt. Durch die Integration von Risikomanagement in die Auswahl von Anlagestrategien gewährleisten wir die Markt-Partizipation. Unser disziplinierter Ansatz basiert auf Datenqualität, schneller Datenverarbeitung und langjähriger Erfahrung – für effiziente Portfoliomanagement und die Erreichung langfristiger Anlageziele.

Strategisch

Risikomanagement ist essenziell für jeden Anleger. Im Overlay vereinen wir die langfristigen Ertragsanforderungen und die kurzfristige Risikotragfähigkeit. Bereits bei der Auswahl der möglichen Strategischen Asset Allokationen (SAA) bedenken wir den Effekt eines strategischen Risikomanagements durch das Overlay. Gemeinsam mit Ihnen eruieren wir, welche risikoreduzierenden Maßnahmen in welchen Marktverläufen getroffen werden sollten, um eine langfristige Partizipation am Kapitalmarkt zu ermöglichen. Damit erreichen wir effizientere Portfolios, die sich bei unterschiedlichsten Marktverläufen behaupten können.

Diszipliniert (Aktiv)

Unser Overlay-Ansatz basiert auf einem klaren Regelwerk zur Steuerung der Allokation. Unser Ziel ist es, die Anzahl und das Ausmaß der Interventionen zu optimieren, um Ihre individuellen Risikovorgaben zu erfüllen, dabei jedoch die Strategische Asset Allokation (SAA) nicht übermäßig zu beeinflussen.

Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, setzen wir auf einen disziplinierten Ansatz, der auf hoher Datenqualität, schneller Datenverarbeitung, kontinuierlicher Weiterentwicklung und langjähriger Erfahrung beruht.

Verantwortlich

Das Overlay-Management hat einen erheblichen Einfluss auf den Gesamterfolg Ihrer Kapitalanlage. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass der Risikomanagementauftrag eingehalten wird, und verstehen Risikokapital als knappes Gut, das optimal eingesetzt werden muss.

Unser Ansatz umfasst die gesamte Bandbreite des Overlay-Managements: von der Konzeption und initialen Abstimmung bis hin zur täglichen Umsetzung und kontinuierlichen Überwachung. Wir sehen es als unsere Pflicht an, sicherzustellen, dass Ihre Anlageziele und Risikovorgaben stets im Einklang stehen und dass Ihr Portfolio effizient und effektiv verwaltet wird.

Durch unsere Expertise und unser Engagement bieten wir Ihnen eine umfassende Unterstützung bei der Optimierung Ihres Portfolios und der Erreichung Ihrer langfristigen Anlageziele.

Thomas_Nitschke

„Eine solide SAA ist der wichtigste Erfolgsfaktor für Ihren langfristigen Anlageerfolg.
Sie kann durch ein Overlay noch effizienter ausgerichtet werden.“

Thomas Nitsche

Gruppenleiter Asset Management Overlay & bAV

Lösungsbausteine für das Overlay Management

Die Anforderungen an das Risikomanagement und die verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung von Wertsicherungsstrategien hängen stark von der individuellen Struktur des zu schützenden Portfolios ab. Jedes Portfolio ist einzigartig und erfordert daher eine maßgeschneiderte Lösung. Für Ihre Anforderung bieten wir ein breites Spektrum an Overlay Ansätzen an.

Bild_Investitionsgragsteuerung
Wirksame Steuerung des Portfolios
  • SAA-orientiert
  • Wertuntergrenze fest/weich
Bild_Tail_Hedge
„Versicherung“ gegen extreme Marktverläufe
  • kosteneffizient
  • flexibel
Bild_Individuelle-Loesungen
Optimierung der Portfolio-Dynamik
  • schnellerer Wiedereinstieg
  • Verstetigung der Wertentwicklung
Dr. Christian Schwarz

Dr. Christian Schwarz

Abteilungsleiter
Asset Management Multi Asset & Overlay Management

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-679
Thomas Nitschke, CFA

Thomas Nitschke, CFA

Gruppenleiter
Asset Management Overlay & bAV

E-Mail senden Tel.: (+49) 69-29970-115

Wissen entscheidet.

2025 06 Einladung Online Seminar Neue Geflechte

Kapitalmarktausblick – Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – Einladung zum Online-Seminar // 24. Juni 2025

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

Neue Geflechte auf der politischen Weltbühne – eine Welt im Wandel

Die Rückkehr von Donald Trump auf die politische Weltbühne – erneut mit dem Slogan „America First“ – versetzt die globale Wirtschaft auch noch rund sechs Monate nach Amtseintritt unter Dauerspannung. Was einst als Wahlkampfrhetorik abgetan wurde, ist heute Realität: Eine fundamentale Neuausrichtung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen, angetrieben von nationalem Interesse, geopolitischem Kalkül und einer tiefen Skepsis gegenüber multilateralen Institutionen.

Die Folgen sind tiefgreifend. Zölle, Exportbeschränkungen und technologischer Protektionismus dominieren den machtpolitischen Diskurs. Lange gewachsene Handelsbeziehungen werden in Frage gestellt, alte Allianzen verlieren an Bindungskraft – und neue Bündnisse entstehen. Die Weltwirtschaft, wie wir sie seit dem Ende des Kalten Krieges kannten, beginnt sich zu entflechten: weniger Kooperation, mehr Konkurrenz; weniger Vertrauen, mehr strategische Distanz.

AAPlus Monitor Helaba Invest Strategische Asset Allokation

Asset-AllocationPlus: Erfahrungen in der Strategischen Asset-Allocation nutzen

In unserem Artikel „Benchmarking im Rahmen der Strategischen Asset-Allocation“ haben wir einen Überblick über unser Beratungskonzept „Asset-AllocationPlus“ sowie das Benchmarking-Modul „Asset-AllocationPlus-Monitor“ gegeben.

Durch die mittlerweile langjährige Historie des gemeinsamen Beratungsansatzes der individuellen Asset-AllocationPlus Analyse und des benchmark-orientierten Monitors lassen sich im Zeitverlauf Trends in den Eigenanlagen der untersuchten Sparkassen gut erkennen. In diesem Artikel möchten wir dazu einen ersten Einblick geben.