
von Kirsten Wagner20. September 2023 Asset Management Wertpapiere, Immobilien & Alternative Investments, Makro0 Kommentare
Kapitalmarktausblick – Zwischen den Wellen
Wir befinden uns gerade zwischen den Wellen, aber die Inflation ist noch nicht besiegt – im Kern ist sie weiterhin zu hoch. Eine Einschätzung der aktuellen Marktgeschehnisse sowie einen Ausblick, wie es weitergehen könnte, möchten wir Ihnen gerne im Rahmen unseres Marktausblickes darlegen. Weiterlesen
Bidenomics
Hohe Inflationsraten haben zu deutlichen Zinserhöhungen der Notenbanken geführt – weit über die Niveaus, die wir in den letzten 15 Jahren gesehen haben. Trotz der hohen Zinsen und der noch immer recht hohen Inflation erweisen sich die USA als wirtschaftlich stabil. Weiterlesen
Kommt nach dem Zinsgipfel bald der Zinsrutsch?
Die US-Notenbank Fed und die EZB kommen mit ihren Zinsanhebungen wohl bald an ihren jeweiligen Zinsgipfel. Im Geldmarkt werden schon kurz nach Erreichen des Gipfels Zinssenkungen eingepreist. Die Frage, die sich den Marktteilnehmern aufdrängt: Ist das gerechtfertigt oder bleiben wir nicht doch längere Zeit auf einem Zinsplateau? Um dies beurteilen zu können, lohnt sich ein Blick auf...Weiterlesen
von Kirsten Wagner6. Juli 2023 Asset Management Wertpapiere, Immobilien & Alternative Investments, Makro0 Kommentare
Folgt nach dem Zinsgipfel ein Zinsplateau oder Zinsrutsch?
Zum Jahreswechsel hatten wir Sie auf ein Kapitalmarktjahr 2023 eingestimmt, das mit hoher Wahrscheinlichkeit zwar von einem geringen Wachstum, aber dennoch von positiver Performance in den meisten etablierten Assetklassen geprägt sein könnte. Im aktuellen Ausblick blicken wir auf die zweite Jahreshälfte. Weiterlesen
von Kirsten Wagner29. Juni 2023 Asset Management Wertpapiere, Immobilien & Alternative Investments, Makro0 Kommentare
Kapitalmarktausblick – Zinsrutsch oder Zinsplateau
Kommt nach dem Zinsgipfel bald der Zinsrutsch oder bleiben wir auf einem Zinsplateau? Eine Einschätzung der aktuellen Marktgeschehnisse sowie einen Ausblick, wie es weitergehen könnte, möchten wir Ihnen gerne im Rahmen unseres Marktausblickes darlegen. Weiterlesen
Generative künstliche Intelligenz
Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einem Computer wie mit einem Fachexperten diskutieren. Stellen Sie sich vor, dass dieser Computer neue Geschichten oder Gedichte generieren könnte, um Ihre Fantasie anzuregen. Stellen Sie sich vor, dieser könnte als persönlicher Koch fungieren und Ihnen neue Rezepte vorschlagen, die auf Ihren Geschmack und Ernährung zugeschnitten sind. Wäre dies...Weiterlesen
Risiken und Nebenwirkungen von Zinserhöhungen
Infolge der vielen Krisen haben die führenden Notenbanken Fed und EZB ihre Zinsen auf historische Tiefstände gesenkt. Bei jeder Krise in diesem Jahrtausend (z.B. Dotcom-Blase, Finanzmarktkrise „Lehman“, Eurokrise und Corona) wurde den Wirtschaftsakteuren billiges Geld zugeschoben. Doch diese Zeiten sind nun vorbei! Weiterlesen
Greenflation
Der Krieg in der Ukraine hat die Diskussion um den Mix der Energieträger belebt. Zu viel fossile Energieträger wurden aus Russland importiert und zu wenig Strom aus erneuerbaren Energien stand zur Verfügung. So versuchen viele Länder nun, sowohl ihre Abhängigkeit von Energieimporten als auch ihre Schadstoffemissionen zu reduzieren. Gelegentlich wird dabei in den Schlagzeilen das Wort...Weiterlesen
China 2023 – Die große Wiedereröffnung
Chinas Wirtschaft ist wieder auf Expansionskurs. Zumindest auf den ersten Blick sehen ein Wachstumsziel von „etwa fünf Prozent“ sowie eine Inflationsrate von aktuell 1,0% nach idealen Voraussetzungen für ein erfolgreiches Jahr des Hasen aus. Weiterlesen
von Kirsten Wagner21. März 2023 Asset Management Wertpapiere, Immobilien & Alternative Investments, Makro0 Kommentare